Februar Exkursion: Winter-Vogelbeobachtung im Eichberg und um die Ruine Pfeffingen

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,

Willkommen zur ersten Spontan-Exkursion des NVV Aesch-Pfeffingen im 2025. Wir hoffen, auch dieses Jahr mit unserem bunten Angebot an Aktivitäten wiederum viele Mitglieder, Neugierige und Freunde begeistern zu können.

Dem wiederholten Wunsch und Anfragen folgend, führt uns die Jahres-Premiere erneut in das Gebiet um den Eichberg und Ruine Pfeffingen, hauptsächlich, um die Vielfalt und Aktivitäten unserer Vogelwelt im Winter zu beobachten. Dank der milden Temperaturen in den letzten Tagen, scheinen einige Arten bereits den Frühling zu spüren. Auch die Spechte Gesellschaft demonstriert rege Aktivität, sei es durch auffallend wiederholte Trommelwirbel oder haarsträubende Verfolgungsjagden von Konkurrenten durch das Baumdickicht und um die Waldränder. Wir hoffen natürlich, im oberen Waldteil, an den felsigen Steilhängen entlang der Gemeindegrenze, wie im vergangenen Jahr Gämsen anzutreffen. Meldungen zufolge, wurde der Mauerläufer neulich wieder an der Ruine Pfeffingen beobachtet – so zählen wir auf unser Glück, dass sich unser attraktiver Wintergast nicht verborgen halten wird. Zusammen mit dem Durchstreifen des angrenzenden Flaum-Eichen Waldes und den offenen Hängen der „Chlini Weid“ verspricht dieser Rundgang auch dieses Jahr wieder zu einem interessanten, reichen Erlebnis zu werden!

Wir treffen uns am Samstag 1. Februar um 09.00 Uhr beim Parkplatz an der Pfeffingerstrasse neben dem Friedhof Aesch.
Bitte trägt dem Wetter entsprechende, möglichst naturfarbene Kleidung – und falls vorhanden, Ferngläser und Kamera nicht vergessen. Die Exkursion wird bis so um ca. Mittagszeit dauern.

Wie immer, sind auch Nicht-Mitglieder, Freunde und Familien besonders willkommen.

Herzlich ladet ein,
der Vorstand