NVV Aesch-Pfeffingen grossformatig im Birs Magazin
unser Verein wurde grossformatig im Birs Magazin / Frühling 2025 portraitiert :
unser Verein wurde grossformatig im Birs Magazin / Frühling 2025 portraitiert :
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, Die Temperaturen steigen langsam, Blätter spriessen und die Felder werden zunehmend grün – und dies ist auch die Zeit, in welcher unsere Brutvögel ihre Reviere beziehen und Brutpaare bilden. Die ersten Schwarzkehlchen wurden schon beobachtet und unser Storchenpaar sitzt bereits im Nest. Da wollen wir doch etwas genauer hinschauen, aber auch, […]
zur Erinnerung: Biodiversität im RebbergWeinbaugenossenschaft AeschEinladung zum ArbeitstagSamstag, 22. März 2025, 09:00 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, … wir freuen uns, euch zur ersten Edition unserer neuen Spontan-Vortrag-Serie einladen zu dürfen. Mit dieser Serie von periodischen Vorträgen möchten wir Privatpersonen oder Institutionen, welche im Bereich Umwelt und Biodiversität-Förderung tätig sind, eine Plattform bieten, die jeweiligen Herausforderungen, Höhen und Tiefen ihrer Tätigkeiten der interessierten Allgemeinheit näher zu bringen. Diese […]
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,…. und sie hämmern wieder ! – Trommelwirbel und Gekreisch um Reviere kämpfende Spechte füllen den Kluswald. Dieser Vogelgruppe wollen wir in unserer März-Exkursion besonderes Augenmerk schenken. Wir profitieren von der guten Sicht um die noch laublosen Bäume, was uns das Beobachten dieser Vögel merklich erleichtern wird; in der Hoffnung, möglichst viele […]
Tagfalterexperte: Andreas Steiger hat seinen Familiengarten für die Insekten optimiert. Foto: Fabia Maieroni 13.02.2025Fabia Maieroni / Wochenblatt Andreas Steiger hat auf seiner Schrebergartenparzelle einen Biodiversitätsgarten angelegt. Weil dieser «unordentlich» sei, hat ihm der Familiengartenverein Aesch den Vertrag gekündigt. Geschnittene Stauden, umgepflügte Beete – in einigen Parzellen des Aescher Familiengartenvereins dominiert das Braun zu dieser Jahreszeit. […]
Liebe Freunde der Aescher-Natur, wie Ihr vielleicht wisst, existieren in der Gemeinde Aesch primaer zwei Orte, an welchen Amphibien (Froesche, Kroeten, Salamander und Molche) bei ihrer Fruehjahreswanderung zu den Laichgewaesser Strassen ueberqueren muessen, naemlich die Klusstrasse (oberhalb der Abzweigung zum Vitaparcour-Parkplatz) und die Dornacherstrasse im Sektor Minigolfanlage. Jedes Jahr, ab ca. Mitte Februar bis Anfang […]
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, Willkommen zur ersten Spontan-Exkursion des NVV Aesch-Pfeffingen im 2025. Wir hoffen, auch dieses Jahr mit unserem bunten Angebot an Aktivitäten wiederum viele Mitglieder, Neugierige und Freunde begeistern zu können. Dem wiederholten Wunsch und Anfragen folgend, führt uns die Jahres-Premiere erneut in das Gebiet um den Eichberg und Ruine Pfeffingen, hauptsächlich, um […]
Da unser Verein Co-Traeger dieses Projektes ist, unterstuetzen wir natuerlich den Arbeitseinsatz mit unserem vollen Engagement – Ihr seid alle eingeladen – wer macht mit?!
Die von BirdLife Luzern bereits mehrfach erfolgreich durchgeführte Beobachtungsaktion «Stunde der Wintervögel» wird vom 10.–12. Januar 2025 neu landesweit durchgeführt. Machen Sie mit!Welche Vögel besuchen im Winter unsere Gärten? Wer turnt in den Bäumen herum und wer sucht da auf dem Boden nach Würmern? Vom 10. bis 12. Januar 2025 sind alle aufgerufen, genau dies […]