Skip to content
  • 077 434 16 56
  • info@nvvaesch.ch

nvvaesch.ch

Natur- und Vogelschutzverein Aesch-Pfeffingen

Menu
  • Jahresprogramm 2025
  • Vorstand
  • Fotos
  • Links
Beitreten

Kategorie: Archiv

Storchenberingung 2025

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Bericht

Die diesjährige Storchenberingung musste kurzfristig auf den 10. Juni vorgezogen werden, da die Jungstörche schon ziemlich gross waren. Das ist auch der Grund warum wir unsere Mitglieder nicht darüber informieren konnten. Wie im letzten Jahr hat uns die Feuerwehr vom Stützpunkt Reinach mit ihrem neuen Leiterrettungsfahrzeug unterstützt. Danken möchten wir hier an dieser Stelle den […]

Read More »

Monatsexkursion Juni 2025 / Amphibien-Abendexkursion

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Exkursion, Termine

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, Wir versuchen ein Novum im NVV Aesch-Pfeffingen und starten zu einer Abend-Exkursion. Ganz nach Wunsch der anwesenden Teilnehmer:innen werden wir, im Bilden von Fahrgemeinschaften, entweder den Steinbruch Arlesheim oder die Tongrube Liesberg (Naturschutzgebiet Andil) besuchen. Beides sind Schutzgebiete, in welchen sich nebst häufigen, auch bedrohte Amphibien (inkl. Geburtshelferkröten oder Gelbbauchunken etc.) […]

Read More »

Vortrag Juni 2025 / Das Naherholungsgebiet AescherEbene – der Unterschied

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Vortrag

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, … wir freuen uns, euch zur nächsten Edition unserer im März gestarteten Spontan-Vortrag-Serie einladen zu dürfen. Mit dieser Serie von periodischen Vorträgen möchten wir Privatpersonen oder Institutionen, welche im Bereich Umwelt und Biodiversität-Förderung tätig sind, eine Plattform bieten, jeweilige Herausforderungen, Höhen und Tiefen ihrer Tätigkeiten der interessierten und betroffenen Allgemeinheit näher […]

Read More »

Jahresbericht 2024

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Bericht

Read More »

Auf in die Natur ! Der nationale Tag für mehr Biodiversität

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Exkursion, Termine

Alles Neu macht der Mai – die Natur zeigt sich in voller Pracht, die Wiesen blühen, Insekten tanzen und das frühmorgentliche Vogelkonzert ist unüberhörbar. Der Frühling hat die Aescher Ebene, wie den Fiechten bis hinauf zum Schlatt, in ein regelrechtes Paradies verwandelt. Seltene und farbenfrohe Vogelarten wie Goldammern, Schwarzkehlchen, Distelfinken oder Neuntöter haben ihre Reviere […]

Read More »

Exkursion 11. Mai 2025 Vielfältige Vogelwelt und Blumenparadiese am Kaiserstuhl

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Exkursion, Termine

Die einmalige Vulkan- und Löss-Landschaft des Kaiserstuhls beherbergt artenreiche Trockenwiesen, Rebberge und Streuobstwiesen. Nebst Wiedehopf, Bienenfresser und Smaragdeidechsen kommenüber 30 Orchideenarten im Gebiet vor. Auf dieser naturkundlichen Exkursion lernen wir dietypischen Tier- und Pflanzenarten kennen. Das Gebiet des Kaiserstuhls gehört zu den trockensten und wärmsten und sonnenreichsten Gegenden Deutschlands und ist weit herum für die […]

Read More »

Monatsexkursion Mai 2025 / Schlipf CH/ Tüllinger Hügel D

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Exkursion, Termine

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, Der Tüllinger Berg zwischen Rhein, Kander und Wiese ist ein wertvolles Natur- und Erholungsgebiet. Der untere Teil des Bergs gehört zur Schweiz und wird als „Schlipf“ bezeichnet. Eine Vielzahl von Vogelarten in den strukturierten und altholzreichen Obstbaumwiesen, Kleingärten und Weinbau Gebiet machen die Region des Tüllinger Bergs ornithologisch überregional bedeutsam.Es kommen […]

Read More »

Der erste Baum ist gepflanzt !

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Medienartikel

Unser erster Prix d’Aesch Baum ! Wochenblatt vom 10.April 2025

Read More »

NVV Aesch-Pfeffingen grossformatig im Birs Magazin

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Medienartikel

unser Verein wurde grossformatig im Birs Magazin / Frühling 2025 portraitiert :

Read More »

Monatsexkursion April 2025 / die Aescher-Ebene

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Exkursion

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, Die Temperaturen steigen langsam, Blätter spriessen und die Felder werden zunehmend grün – und dies ist auch die Zeit, in welcher unsere Brutvögel ihre Reviere beziehen und Brutpaare bilden. Die ersten Schwarzkehlchen wurden schon beobachtet und unser Storchenpaar sitzt bereits im Nest. Da wollen wir doch etwas genauer hinschauen, aber auch, […]

Read More »

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 6 Nächste

Neueste Beiträge

  • Clean-Up-Days, Samstag 20. September 2025
  • Grillplausch in der Bürgerhütte Pfeffingen, Samstag den 13. September 2025
  • Samstagsanlass am 6. September 2025
  • Neophyten-Aktion bei der Kuhweid
  • Monatsexkursion Juli 25

Kategorien

  • Allgemein (121)
  • Archiv (59)
  • Beobachtung (5)
  • Bericht (44)
  • Bilder (24)
  • Exkursion (49)
  • Medienartikel (21)
  • Pflegeeinsatz (14)
  • Termine (65)
  • Vortrag (7)

Archiv

  • September 2025 (3)
  • Juli 2025 (2)
  • Juni 2025 (2)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (3)
  • März 2025 (4)
  • Februar 2025 (3)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (3)
  • November 2024 (2)
  • Oktober 2024 (9)
  • September 2024 (3)
  • August 2024 (3)
  • Juli 2024 (3)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (4)
  • April 2024 (3)
  • März 2024 (3)
  • Februar 2024 (6)
  • Januar 2024 (4)
  • Dezember 2023 (4)
  • November 2023 (2)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (3)
  • Juli 2023 (1)
  • Juni 2023 (10)
  • Mai 2023 (11)
  • April 2023 (3)
  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (4)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (3)
  • Februar 2022 (1)
  • Oktober 2021 (2)
  • August 2021 (1)

Schlagwörter

Aesch Amphibien Biodiversitaet Biodiversitaet Foerderung Exkursion Festival der Natur Initiativen Jahresprogramm Kleinexkursion Kluswald Landi Aesch Rundgang Schmetterlinge Spechte Vogelparadies

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS

nvvaesch.ch 2025 - alle Rechte vorbehalten - Datenschutz
Spendenkonto: CH 66 8080 8008 5036 8152 3