- Monatsexkursion April 2025 / die Aescher-EbeneLiebe Vereinsmitglieder und Freunde, Die Temperaturen steigen langsam, Blätter spriessen und die Felder werden zunehmend grün – und dies ist auch die Zeit, in welcher unsere Brutvögel ihre Reviere beziehen und Brutpaare bilden. Die ersten Schwarzkehlchen wurden schon beobachtet und unser Storchenpaar sitzt bereits im Nest. Da wollen wir doch etwas genauer hinschauen, aber auch,… Monatsexkursion April 2025 / die Aescher-Ebene weiterlesen
- Spontan-Exkursion März / Spechte im KluswaldLiebe Vereinsmitglieder und Freunde,…. und sie hämmern wieder ! – Trommelwirbel und Gekreisch um Reviere kämpfende Spechte füllen den Kluswald. Dieser Vogelgruppe wollen wir in unserer März-Exkursion besonderes Augenmerk schenken. Wir profitieren von der guten Sicht um die noch laublosen Bäume, was uns das Beobachten dieser Vögel merklich erleichtern wird; in der Hoffnung, möglichst viele… Spontan-Exkursion März / Spechte im Kluswald weiterlesen
- Aufruf Beitritt Amphibien-Gruppe AeschLiebe Freunde der Aescher-Natur, wie Ihr vielleicht wisst, existieren in der Gemeinde Aesch primaer zwei Orte, an welchen Amphibien (Froesche, Kroeten, Salamander und Molche) bei ihrer Fruehjahreswanderung zu den Laichgewaesser Strassen ueberqueren muessen, naemlich die Klusstrasse (oberhalb der Abzweigung zum Vitaparcour-Parkplatz) und die Dornacherstrasse im Sektor Minigolfanlage. Jedes Jahr, ab ca. Mitte Februar bis Anfang… Aufruf Beitritt Amphibien-Gruppe Aesch weiterlesen
- Februar Exkursion: Winter-Vogelbeobachtung im Eichberg und um die Ruine PfeffingenLiebe Vereinsmitglieder und Freunde, Willkommen zur ersten Spontan-Exkursion des NVV Aesch-Pfeffingen im 2025. Wir hoffen, auch dieses Jahr mit unserem bunten Angebot an Aktivitäten wiederum viele Mitglieder, Neugierige und Freunde begeistern zu können. Dem wiederholten Wunsch und Anfragen folgend, führt uns die Jahres-Premiere erneut in das Gebiet um den Eichberg und Ruine Pfeffingen, hauptsächlich, um… Februar Exkursion: Winter-Vogelbeobachtung im Eichberg und um die Ruine Pfeffingen weiterlesen
- Kurzer Rückblick zum 30. Baselbieter Naturschutztagbei angenehmem Wetter trafen sich letzten Samstag über ein Dutzend Arbeitsfreudige, um geplante / anstehende Aufwertungen unserer Etzmatt-Parzelle umzusetzen. Der Bärenjob bildete das Anlegen einer Sandlinse zur Förderung von Wildbienen: hierfür wurde eine ca. 1,5×1,5m breite und 0,4m tiefe Wanne ausgehoben, welche anschliessend mit Schotterkies grundiert und folgend mit feinem Sand aus dem Laufental aufgefüllt… Kurzer Rückblick zum 30. Baselbieter Naturschutztag weiterlesen