Skip to content
  • 077 434 16 56
  • info@nvvaesch.ch

nvvaesch.ch

Natur- und Vogelschutzverein Aesch-Pfeffingen

Menu
  • Jahresprogramm 2025
  • Vorstand
  • Fotos
  • Links
Beitreten

Monatsexkursion 5.Oktober 2024 / unsere Klus und das Weinbauprojekt

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Exkursion

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, Nach einigen Monaten bedauerlichem Unterbruch wollen wir naechsten Samstag unsere traditionelle Spontan-Exkursionen wieder aufnehmen. Da das Biodiversitaets-Aufwertungsprojekt der Weinbaugenossenschaft in der Klus kurz vor dem Phasenende steht, wollen wir uns die getaetigten Arbeiten und Errungenschaften vor Augen fuehren. Auch ist die Traubenlese in vollem Gange, das Reblaub beginnt sich bereits zu […]

Read More »

Biodiversitätsinitiative – Ja!

Keine Kommentare
| Allgemein, Medienartikel, Termine

Kennen Sie die Senf-Blauschillersandbiene, das Schlehen-Grünwidderchen oder den Venuskamm? Noch nie gesehen, geschweige davon gehört? Keine Angst, wie Ihnen ergeht es der Mehrheit der Bevölkerung. Die Frage zeigt aber auch auf, wie vielfältig unsere Natur in der Schweiz ist. Gemeinsam ist diesen Arten, dass sie inzwischen selten geworden sind und drohen, aus unserer Natur und […]

Read More »

Monatsexkursion 7. September 2024

Keine Kommentare
| Exkursion, Termine

Leider müssen wir diese aus „Personalmangel“ absagen. Alle unsere Exkursionsleitenden sind am nächsten Samstag nicht abkömmlich. Wir hoffen die Monatsexkursion im Oktober dann durchführen zu können. Der Vorstand

Read More »

Prix d’Aesch 2024

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Medienartikel

Liebe alle, wir haben die Chance dieses Jahr den Prix d’Aesch 2024 zu gewinnen, welcher uns Fr. 1500 in die Vereinskasse spuelen wuerde! Dieser Beitrag, wenn gewonnen, wuerden wir wiederum voll an die Natur weitergeben. Das Einzige, was ihr tun muesst, ist ueber Crossiety unter Dorfplatz -> Informationen aus der Gemeindeverwaltung Aesch (….runterscrollen) fuer unseren […]

Read More »

JA zur Biodiversitaetsinitiative !

Keine Kommentare
| Allgemein, Bilder, Medienartikel

Die Schweiz unternimmt zu wenig für den Erhalt unserer Natur und Landschaft und damit unserer Lebensgrundlagen. So darf es nicht weitergehen! Darum haben Natur- und Umweltorganisationen die eidgenössische Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft» (Biodiversitätsinitiative) lanciert. Was fordert die Initiative?

Read More »

Neophyteneinsatz 6. August 2024

Keine Kommentare
| Pflegeeinsatz, Termine

Liebe VereinsmitgliederDer Neuhof in Reinach veranstaltet am Dienstagabend, 6. August 2024 nochmals einen Neophytenabend (vor allem einjähr. Berufkraut) in der Rotationsbrache. Wir starten um 19.00Uhr und jäten bis ca. 21.00Uhr. Wer Lust hat, sich aktiv für die Biodiversität im Aescherfeld einzusetzen, darf sich gerne bei mir melden (simone.decoulon@gmail.com). Wir freuen uns auf viele helfende Hände! […]

Read More »

Monatsexkursion August

Keine Kommentare
| Exkursion, Termine

Leider müssen wir diese mangels verfügbaren Referentinnen absagen. Wir hoffen, dass die nächste dann wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Wir wünschen euch weiterhin einen schönen Sommer mit vielen positiven Naturerlebnissen. Der Vorstand

Read More »

Biodiversitätsinitiative

Keine Kommentare
| Medienartikel, Termine

Liebe Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Aesch-Pfeffingen Bitte unterstützen sie diese Initiative, denn es für das Überleben der ganzen Flora und Fauna wichtig. Auch wir Menschen sind ein Teil der Natur, daher ist es wichtig uns für dieses Anliegen einzusetzen. Verpassen Sie die Abstimmung am 22. September auf keinen Fall. Für Ihre Unterstützung danken wir […]

Read More »

Monatsexkursion 6. Juli 2024 – Schmetterlingsfreundliche Gärten

Keine Kommentare
| Allgemein, Exkursion, Termine

Was braucht es um den Schmetterlingen einen guten Lebensraum zu geben. Herrn Andreas Steiger zeigt uns am Beispiel seines Schmetterlingsgartens was alles möglich ist um sie zu fördern. Welche Pflanzen sind für verschiedene Schmetterlinge und Wildbienen wichtig. Welche Strukturen benötigen sie für die Nahrung und die Reproduktion. All diese Fragen wird uns Andreas Steiger sicher […]

Read More »

Mäharbeiten auf der Parzelle Etzmatt

Keine Kommentare
| Allgemein, Pflegeeinsatz, Termine

Die vor ein paar Jahren angefangene ökologische Aufwertung der Parzelle Etzmatt durch den Verein trägt bereits erste Früchte. Nicht nur, dass inzwischen die gepflanzten ProSpecieRara-Hochstamm-Obstbäume geerntet werden können, sondern auch deshalb, weil im betreffenden Wiesenabschnitt sich Heuschrecken wie die bedrohte Langflügelige Schwertschrecke oder die Schiefkopfschrecke tummeln, Erdhummeln ihren Bau in einem Wurzelstock-Sandhaufen angelegt haben oder […]

Read More »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 15 Nächste

Neueste Beiträge

  • Clean-Up-Days, Samstag 20. September 2025
  • Grillplausch in der Bürgerhütte Pfeffingen, Samstag den 13. September 2025
  • Samstagsanlass am 6. September 2025
  • Neophyten-Aktion bei der Kuhweid
  • Monatsexkursion Juli 25

Kategorien

  • Allgemein (121)
  • Archiv (59)
  • Beobachtung (5)
  • Bericht (44)
  • Bilder (24)
  • Exkursion (49)
  • Medienartikel (21)
  • Pflegeeinsatz (14)
  • Termine (65)
  • Vortrag (7)

Archiv

  • September 2025 (3)
  • Juli 2025 (2)
  • Juni 2025 (2)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (3)
  • März 2025 (4)
  • Februar 2025 (3)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (3)
  • November 2024 (2)
  • Oktober 2024 (9)
  • September 2024 (3)
  • August 2024 (3)
  • Juli 2024 (3)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (4)
  • April 2024 (3)
  • März 2024 (3)
  • Februar 2024 (6)
  • Januar 2024 (4)
  • Dezember 2023 (4)
  • November 2023 (2)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (3)
  • Juli 2023 (1)
  • Juni 2023 (10)
  • Mai 2023 (11)
  • April 2023 (3)
  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (4)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (3)
  • Februar 2022 (1)
  • Oktober 2021 (2)
  • August 2021 (1)

Schlagwörter

Aesch Amphibien Biodiversitaet Biodiversitaet Foerderung Exkursion Festival der Natur Initiativen Jahresprogramm Kleinexkursion Kluswald Landi Aesch Rundgang Schmetterlinge Spechte Vogelparadies

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS

nvvaesch.ch 2025 - alle Rechte vorbehalten - Datenschutz
Spendenkonto: CH 66 8080 8008 5036 8152 3