Skip to content
  • 077 434 16 56
  • info@nvvaesch.ch

nvvaesch.ch

Natur- und Vogelschutzverein Aesch-Pfeffingen

Menu
  • Jahresprogramm 2025
  • Vorstand
  • Fotos
  • Links
Beitreten

Kategorie: Termine

24. Juni 2023 – Pflegeeinsatz Parzelle Bachagger

Keine Kommentare
| Allgemein, Bericht, Bilder, Pflegeeinsatz

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde Am nächsten Samstag, dem 24. Juni 2023, führen wir auf der Bachagger-Parzelle in der Klus erste Pflegearbeiten des laufenden Jahres durch.Auf dieser Parzelle durfte der Verein vor ein paar Jahren grössere ökologische Aufwertungen durchführen. Wir setzten neue Hochstamm-Obstbäume von ProSpecieRara, pflanzten eine Niederhecke und erstellten diverse Holzstrukturen. Es sind folgende Arbeiten […]

Read More »

Mehlschwalbenhotel in Pfeffingen

Keine Kommentare
| Allgemein, Termine

Endlich können wir das Mehlschwalbenhaus in Pfeffingen montieren. Wir mussten uns in sehr viel Geduld üben bis wir nun das Hotel stellen können, da der Untergrund wegen des nassen Winters und Frühlings es nicht möglich machte mit dem schweren Kran auf das Land zu fahren mussten wir bis jetzt warten. Nun ist das Wetter seit […]

Read More »

Storchenberingung 2023

Keine Kommentare
| Allgemein, Termine

Auch dieses Jahr können wieder 3 Aescher Jungstörche beringt werden. Gerne laden wir euch zu diesem Anlass ein.Er findet am 5. Juni 2023 ab ca. 17.30 statt. Die genaue Zeit können wir noch nicht sagen, da die Feuerwehr Reinach zuerst die Störche im Erlenhof beringt und danach zu uns nach Aesch kommt.Das Storchennest befindet sich […]

Read More »

Birding Klein-Exkursion Monat Juni 2023

Keine Kommentare
| Allgemein, Exkursion, Termine

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, Die monatliche “Birding” Klein-Exkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Aesch-Pfeffingen für den Juni führt uns ins nachbarliche Naturreservat der Reinacher Heide. Bis zur Begradigung im 19. Jahrhundert war die Birs mit Auenlandschaften gesäumt. Die Einflussnahme des Menschen inklusive Hochwasser-Schutzmassnahmen bewirkten eine weiträumige Austrocknung der Anrainergebiete zur heute charakteristischen trockenen «Heidelandschaft». Diese neue […]

Read More »

Exkursionsbericht: Eintauchen in die Welt der Trockenwiesen und Orchideen vom 21.Mai 2023

Keine Kommentare
| Archiv, Bericht, Bilder, Exkursion

Perfektes Wetter und 17 aufgestellte und interessierte Teilnehmer boten eine optimale Ausgangslage unserer zweiten Frühjahrs-Exkursion in die Petite Camargue Alsacienne. Das Gebiet Kirchener Kopf mit seinen Mager- und Trockenwiesen steht in Kontrast zu den stark besuchten Feuchtgebieten des Reservats – hier herrscht mehr Beschaulichkeit, ja eine gewisse Monotonie. Pirole singen aus den Kronen der Laubbäume, […]

Read More »

Stunde der Gartenvögel

Keine Kommentare
| Allgemein, Bericht, Termine

10. – 14. Mai 2023 Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz lädt vom 10. bis 14. Mai 2023 erneut zur «Stunde der Gartenvögel» ein und ruft alle dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder in einem Park zu zählen und zu melden. Zudem sind alle eingeladen, sich […]

Read More »

Sonntag 21. Mai 2023 – Exkursion: Eintauchen in die Welt der Trockenwiesen und Orchideen

Keine Kommentare
| Exkursion, Termine

Das wenig begangene Gebiet Kirchener Kopf der Petite Camargue Alsacienne besteht hauptsächlich aus verschiedenen wertvollen Mager- und Trockenwiesen und ist bekannt für den eindrücklichen Orchideenreichtum (inkl. verschiedene Arten von Knabenkraut, Ragwurz oder anderen Spezialitäten), trockenheitsliebenden Mollusken und Insekten, mit angepasster Vogelvielfalt. Treffpunkt: 08.00 Uhr Parkplatz der Kantonalbank Aesch, Bildung von Fahrgemeinschaften. Für Teilnehmer:innen welche direkt […]

Read More »

Birding Klein-Exkursion Monat Mai 2023, Samstag 6. Mai

Keine Kommentare
| Allgemein, Exkursion, Termine

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, Die “Birding” Klein-Exkursion des NVV Aesch-Pfeffingen für den Monat Mai führt uns in die Aescher-Ebene. Die Aescher Ebene wird seit Jahren kontinuierlich aufgewertet, um die Biodiversität in dieser Landwirtschaftszohne zu fördern oder bestehende Kleinreservate zu schützen. Hecken wurden gepflanzt, Buntbrachen angelegt und für Jahre stehen gelassen, Waldränder gelichtet und Kleinstrukturen wie […]

Read More »

Sonntag den 30. April – Exkursion: Frühlingsgefühle in der Petite Camargue Alsacienne

Keine Kommentare
| Allgemein, Exkursion, Termine

Das seit 1982 unter Naturschutz stehende Auengebiet entstand aus der 1852 gegründeten kaiserlichen Fischzucht. Sehr beliebt sind die ökologisch wertvollen Feucht- und Trockenlebensräume unter den Ornithologen, welche Ausschau halten nach seltenen Vogelarten wie Eisvogel, Kiebitz, Kuckuck, Baumfalke, Pirol, Turteltaube, uvm. Wir besuchen die Teiche und Weiher rund um die Pisciculture und konzentrieren uns auf die […]

Read More »

1. Monatsexkursion April 2023 – Klus

Keine Kommentare
| Allgemein, Archiv, Bericht, Exkursion

Es war kühl, nass und trotzdem fanden sich acht wetterfeste Exkursionsteilnehmer:innen beim Sennhof ein. Glücklicherweise liess der Regen nach, als wir der Klusstrasse entlang schlenderten und die Biodiversitäts-Aufwertung Arbeiten des Weinbaugenossenschaft-Projektes um die Rebberge begutachteten. Verschiedene Stein- und Kleinstrukturen, Bruthilfen, gelichtete Waldränder oder die neuen Trockenmauern bestätigen das sehr interessante und eindrückliche Projekt. Alle Beteiligten […]

Read More »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 9 Nächste

Neueste Beiträge

  • Clean-Up-Days, Samstag 20. September 2025
  • Grillplausch in der Bürgerhütte Pfeffingen, Samstag den 13. September 2025
  • Samstagsanlass am 6. September 2025
  • Neophyten-Aktion bei der Kuhweid
  • Monatsexkursion Juli 25

Kategorien

  • Allgemein (121)
  • Archiv (59)
  • Beobachtung (5)
  • Bericht (44)
  • Bilder (24)
  • Exkursion (49)
  • Medienartikel (21)
  • Pflegeeinsatz (14)
  • Termine (65)
  • Vortrag (7)

Archiv

  • September 2025 (3)
  • Juli 2025 (2)
  • Juni 2025 (2)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (3)
  • März 2025 (4)
  • Februar 2025 (3)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (3)
  • November 2024 (2)
  • Oktober 2024 (9)
  • September 2024 (3)
  • August 2024 (3)
  • Juli 2024 (3)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (4)
  • April 2024 (3)
  • März 2024 (3)
  • Februar 2024 (6)
  • Januar 2024 (4)
  • Dezember 2023 (4)
  • November 2023 (2)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (3)
  • Juli 2023 (1)
  • Juni 2023 (10)
  • Mai 2023 (11)
  • April 2023 (3)
  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (4)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (3)
  • Februar 2022 (1)
  • Oktober 2021 (2)
  • August 2021 (1)

Schlagwörter

Aesch Amphibien Biodiversitaet Biodiversitaet Foerderung Exkursion Festival der Natur Initiativen Jahresprogramm Kleinexkursion Kluswald Landi Aesch Rundgang Schmetterlinge Spechte Vogelparadies

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS

nvvaesch.ch 2025 - alle Rechte vorbehalten - Datenschutz
Spendenkonto: CH 66 8080 8008 5036 8152 3